Die sanfte Rebellin
2022 - 44 Min
„Ich will nie als Frauenrechtlerin bezeichnet werden
– ich bin Feministin!”
Die sanfte Rebellin erzählt die inspirierende Geschichte von Marlies Krämer, einer Frau, die seit Jahrzehnten entschlossen gegen patriarchale Strukturen kämpft. 1990 weigerte sie sich, ihre neuen Papiere zu unterschreiben, da im Unterschriftenfeld nur die männliche Form “Inhaber” stand. Dank ihrer landesweiten Unterschriftensammlung wurde schließlich auch die weibliche Form “Inhaberin” offiziell anerkannt. Selbst mit 84 Jahren kämpft Marlies Krämer weiter – diesmal gegen das Banksystem, um von ihrer Bank, der Sparkasse, als “Kundin” anerkannt zu werden.
Dieser symbolische Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter wurde durch die Koproduktion mit dem SR (Saarländischer Rundfunk) als Dokumentation realisiert. Die Ausstrahlung in der ARD und die Verfügbarkeit in der ARD Mediathek haben der Geschichte von Marlies Krämer eine breite Öffentlichkeit verschafft. Auch wenn die Dokumentation nicht mehr in der Mediathek verfügbar ist, bleibt ihr Einfluss ungebrochen und inspiriert weiterhin viele Menschen, für ihre Rechte einzutreten.